|
Forschung Alltagskultur und Kunst sind als „Auge und Ohr“ der Kultur Spiegelbild gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse. Objekt- (und damit zumeist auch: Produkt-)Welten prägen jegliche Form der Wirtschaftstätigkeit, Lebensstile materialisieren sich in den typischen Artefakten einer Zeit: Was (in Erinnerung) bleibt, ist nicht das Allgemeingültige, sondern die Mode! Die Interpretation dieser Phänomene ist nicht nur im Alltag, sondern auch in der Grund- lagenforschung sowie in der wirtschaftlichen Anwendung ein gleichermaßen faszinierendes wie essentielles Feld. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektive gehe ich derartigen Fragestellungen in freier wissenschaftlicher Arbeit nach, um die daraus gewonnenen Inhalte im Rahmen von Beratung in den Praxiskontext von Unternehmen, Institutionen und Kulturvermittlern zu integrieren. Körper, Mode und Textil Architektur und Design |